zurück

Lampertheim: Eingangstür hält Einbruchsversuchen stand

Biedensandstr. - 25.01.2021

Vergeblich versuchten bislang noch unbekannte Täter in der Nacht zum Samstag (23.01.) in eine Gaststätte in der Biedensandstraße einzudringen. Gegen 11 Uhr bemerkten Zeugen die Hebelspuren an der Eingangstür, die den Versuchen der Kriminellen jedoch standhielten. Der Tatzeitraum reicht nach bisherigen Erkenntnissen bis 17 Uhr am Vorabend zurück. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 1.000 Euro geschätzt. Hinweise nehmen die Ermittler der Polizei in Lampterheim unter der Rufnummer 06204/9440-0 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen Klappacher Straße 145 64285 Darmstadt Sebastian Trapmann Telefon: 06151/969 2411 Mobil: 0173/659 6516 E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/4969/4820148 OTS: Polizeipräsidium Südhessen

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Biedensandstr.

Lampertheim: Sachbeschädigung an Schule /Polizei veröffentlicht Videosequenzen der Täter
01.10.2019 - Biedensandstr.
Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt und des Polizeipräsidiums Südhessen: Nachdem Unbekannte in der zweiten Juniwoche auf dem Schulgelände in der Biedensandstraße ihr Unwese... weiterlesen
Lampertheim: Mehrere Hauswände von Schule beschmiert / Zeugen gesucht
13.06.2019 - Biedensandstr.
Noch unbekannte Vandalen haben ihr Unwesen auf einem Schulgelände in der Biedensandstraße getrieben und in der Nacht zum Donnerstag (12.-13.6.) gleich mehrere Außenfassaden des Gebäudes großflächig m... weiterlesen
Rettungshubschrauber landet nach Fahrradunfall
10.05.2018 - Biedensandstr.
Ein 54-jähriger Radfahrer aus Lampertheim war am späten Donnerstagnachmittag (10.) mit seinem Fahrrad verunfallt und musste mit dem Rettungshubschrauber in ein umliegendes Krankenhaus geflogen werd... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen