zurück

Lampertheim: Goldkette vom Hals gestohlen / Polizei warnt vor Trickdieben

Eleonorenstr. - 06.07.2016

Eine 77 Jahre alte Frau wurde am
Dienstagvormittag (05.07.) von zwei bislang noch unbekannten
Trickdiebinnen um ihren goldenen Schmuck gebracht. Die Seniorin
befand sich gegen 10.20 Uhr in der Eleonorenstraße, als zwei Frauen
aus Richtung Sedanstraße auf sie zukamen und sie ansprachen. Mit
traurigem Gesichtsausdruck fragten sie die Lampertheimerin nach dem
örtlichen Krankenhaus. Die 77-Jährige erklärte dem Duo den Weg
dorthin, worauf die Frauen die Rentnerin überschwänglich umarmten und
küssten. Nach ersten Erkenntnissen nutzten die Unbekannten die
Ablenkung, um unbemerkt ihre goldene Kette sowie das goldene Armband
zu entwenden und es durch ein Imitat zu ersetzten. Mit ihrer Beute,
deren Wert auf mehrere Hundert Euro geschätzt wird, flüchteten die
Trickdiebe anschließend in Richtung Wilhelmstraße. Eine sofort
eingeleitete Fahndung verlief ohne Erfolg.

Die beiden Frauen waren etwa 1,60 Meter groß und schwarz
gekleidet. Sie hatten eine schmale Statur und die dunklen, langen
Haare zum Zopf gebunden. Eine Täterin war etwa 30 Jahre alt, ihre
Komplizin wird auf 60 Jahre geschätzt. Die Kriminalpolizei in
Heppenheim (K 21/22) hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt
Zeugenhinweise unter der 06252/706-0 entgegen.

Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang erneut vor dieser üblen
Masche und rät: Seien Sie besonders wachsam, wenn Ihnen Fremde
verdächtig nahe kommen oder Ihnen gar etwas schenken wollen. Sollten
Sie bedrängt werden, rufen Sie umstehende Personen laut um Hilfe und
benachrichtigen Sie sofort die Polizei unter der Notrufnummer 110.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Sebastian Trapmann
Telefon: 06151/969 2411
Mobil: 0173/659 6516
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen