Lampertheim: Mit gestohlenem Vito rund drei Tonnen Kupfer entwendet
Wilhelm-Herz-Ring - 09.12.2014Im
Wilhelm-Herz-Ring schlugen Kriminelle in
der Nacht zum Montag (8.12.2014) gleich zweimal zu. Die erste Tat
ereignete sich nach bisherigen Ermittlungen auf dem Firmengelände
eines Autohändlers. Nachdem sich die bislang unbekannten Täter über
ein aufgehebeltes Tor Zutritt verschafft hatten, zapften sie aus
mehreren Fahrzeugen Diesel ab. Den Kraftstoff füllten sie
wahrscheinlich direkt in einen rosafarbenen Mercedes Benz Vito,
welchen sie im Anschluss ebenfalls entwendeten. Zum Tatzeitpunkt
befanden sich keinerlei Kennzeichen an dem Fahrzeug. Der Beutezug
führte anschließend vermutlich dieselben Ganoven, mit dem Vito und
mindestens noch einem weiteren Fahrzeug, weiter auf ein nahegelegenes
Firmengelände. Dort angekommen, brachen die Diebe drei Fenster auf,
wodurch sie in ein Bürogebäude gelangten. Hier entwendeten sie Geld
und technische Geräte. Zudem brachen sie eine Tür zu einer Lagerhalle
auf, aus der die Unbekannten circa drei Tonnen Kupfer entwendeten.
Danach entkamen die Täter unerkannt. Der entstandene
Gesamtsachschaden liegt bei mehreren tausend Euro. Der Wert des
Diebesgutes dürfte sich auf knapp 20.000 Euro belaufen.
Die Ermittlungsgruppe der Polizeistation Lampertheim hat die
beiden Fälle übernommen und prüft einen Tatzusammenhang. Zeugen, die
Hinweise zu den Tätern aber auch zum erbeuteten Gut, insbesondere zum
Verbleib des rosafarbenen Vito geben können, melden sich bitte unter
der Rufnummer 06206/9440-0.
ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Pressestelle
Laura Hartmann
Telefon: 06151/969-2423 o. mobil 0172 / 3097857
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: laura.hartmann@polizei.hessen.de
Auf eine Autoteilefirma im Wilhelm-Herz-Ring
hatten es Kriminelle in der Zeit von Sonntagnachmittag (18.06.) bis
Montag (19.06.) abgesehen. Nach ersten Erkenntnissen brachen die
bislang noch unbeka...